Kroatien und paar Zusammenschnitte mit der Freeride in Langensteinbach, wie da der Alltag so ist 🙂
Slider
Montag, 28. Dezember 2015
Videos
o mal paar Videos fertig gemacht.
Kroatien und paar Zusammenschnitte mit der Freeride in Langensteinbach, wie da der Alltag so ist 🙂
Kroatien und paar Zusammenschnitte mit der Freeride in Langensteinbach, wie da der Alltag so ist 🙂
Samstag, 26. Dezember 2015
Weihnachten
Also dieses Weihnachten ist ganz gut.
13C und Sonne; Auf dem Trailgelände bin ich auch ganz alleine.
Heute sogar paar Kombinationen geübt. Wheelie-Sprung-Bergauffahrt
Freu mich schon rießig auf Kollegen, die mir bald hoffentlich etwas mehr Technik bei bringen. Aber die Liniare Kraftentfaltung des 125ccm sind echt klasse.
13C und Sonne; Auf dem Trailgelände bin ich auch ganz alleine.
Heute sogar paar Kombinationen geübt. Wheelie-Sprung-Bergauffahrt
Freu mich schon rießig auf Kollegen, die mir bald hoffentlich etwas mehr Technik bei bringen. Aber die Liniare Kraftentfaltung des 125ccm sind echt klasse.
Samstag, 19. Dezember 2015
AfricaTwin
war am samstag mal beim 🙂 und konnte sie auch mal in rot ohne abs bestaunen.
meine eindrücke:
-oha, schaut die groß aus (eher richtung 1200gs klasse als 800gs, kann mich aber auch täuschen. rundrum nur hondas, die devinitiv dagegen winzig waren)
-das rot macht echt was her
-sehr stimmige optik, auch das heck macht einen richtig guten eindruck (ist mir auf den bildern noch nicht so aufgefallen)
-im sitzbereich und beim knieschluss ist das bike wirklich sehr schlank gebaut – gefällt (besonders das gefällt mir im gegensatz zur 1050er ktm sehr gut)
-das cockpit ist sehr klein, also ich meine nach den ganzen bildern hätte ich mir die anzeigen größer vorgestellt.
-die scheibe hingegen wirkt sehr groß, die wird den wind bestimmt recht gut abhalten. aber was haben die sich dabei gedacht die nicht verstellbar zu machen?
-niedrige sitzhöhe eingestellt – passt gut für meine 1,76m größe.
-ein wenig auf die seite gekippt – oh das fühlt sich schon mal leichter an, als erwartet. ne 800er gs oder 1050er finde ich schwerer. aber man kann auch durch den schlanken sitz viel besser arbeiten.
meine eindrücke:
-oha, schaut die groß aus (eher richtung 1200gs klasse als 800gs, kann mich aber auch täuschen. rundrum nur hondas, die devinitiv dagegen winzig waren)
-das rot macht echt was her
-sehr stimmige optik, auch das heck macht einen richtig guten eindruck (ist mir auf den bildern noch nicht so aufgefallen)
-im sitzbereich und beim knieschluss ist das bike wirklich sehr schlank gebaut – gefällt (besonders das gefällt mir im gegensatz zur 1050er ktm sehr gut)
-das cockpit ist sehr klein, also ich meine nach den ganzen bildern hätte ich mir die anzeigen größer vorgestellt.
-die scheibe hingegen wirkt sehr groß, die wird den wind bestimmt recht gut abhalten. aber was haben die sich dabei gedacht die nicht verstellbar zu machen?
-niedrige sitzhöhe eingestellt – passt gut für meine 1,76m größe.
-ein wenig auf die seite gekippt – oh das fühlt sich schon mal leichter an, als erwartet. ne 800er gs oder 1050er finde ich schwerer. aber man kann auch durch den schlanken sitz viel besser arbeiten.
Samstag, 12. Dezember 2015
Heute endlich schönes Wetter
Jetzt da ich wieder alles zusammengebaut habe und das Wetter mit 5C
und Sonne recht schön war, ging es endlich mal raus. Auf nur 50x50m
hatte ich sehr viel Spaß, macht richtig Laune!
Das es etwas nass war hat auch gar nicht so sehr gestört. Mein Kupplungsfinger gehört noch mächtig trainiert.
Das es etwas nass war hat auch gar nicht so sehr gestört. Mein Kupplungsfinger gehört noch mächtig trainiert.
Montag, 23. November 2015
Wartungsarbeiten
Tja, was soll man bei diesen Wetter schon machen…
Da kann man nur mal den neuen Trailer bissel überarbeiten. Auspuff mal abbauen und für die Reparatur vorbereiten. Ganz schön versüfft innen.
Da kann man nur mal den neuen Trailer bissel überarbeiten. Auspuff mal abbauen und für die Reparatur vorbereiten. Ganz schön versüfft innen.
Mittwoch, 18. November 2015
Beta Evo 125 2t gekauft
So, heute den Feiertag genutzt um mal nach München zu fahren. Es ist
eine 2010er evo gewurden. Sie stand jetzt ein Jahr und benötigt erst mal
etwas Zuwendung. Eine Schweißnaht an der Auspuffhalterung, neue
Fußrasten und evtl. noch einen Gabelservice, mal schauen wie sie sich
verhält. Nach einer Grundreinigung und nen Ölwechsel kannst dann auch
schon los gehen. Springt auf jeden Fall schon mal sehr gut an, auch im
kalten Zustand.
Freitag, 13. November 2015
Sonntag, 8. November 2015
Schlieriger Matsch in Langensteinbach!
Überall Matsch, so toll war das jetzt doch nicht mit den Trail
Reifen. Das Gelände ist komplett schlierig, würde es im Moment niemanden
mehr empfehlen. Bin keine steilen Berge mehr hoch gekommen.
Außerdem muss ich mal schauen was bei der Hinterradbremse nicht stimmt. Geht nun fasst gar nicht mehr.
Die Kollegen hatten ihren Spaß, leider am Ende der Rahmen bei der grünen gebrochen und bei der anderen Vergaser defekt.
7€ beim abkärchern los gewurden. An die Tanke fahr ich so schnell nicht mehr. Fasst das doppelte wie sonst.
Außerdem muss ich mal schauen was bei der Hinterradbremse nicht stimmt. Geht nun fasst gar nicht mehr.
Die Kollegen hatten ihren Spaß, leider am Ende der Rahmen bei der grünen gebrochen und bei der anderen Vergaser defekt.
7€ beim abkärchern los gewurden. An die Tanke fahr ich so schnell nicht mehr. Fasst das doppelte wie sonst.
Samstag, 7. November 2015
Langensteinbach
Heute mal schauen gewesen. Trotz 20C nicht ein Endurofahrer! Es ist
leider recht schlammig, trotz das die ganze Woche Super Wetter war.
Liegt wohl doch an der Jahreszeit.
Na ich werd morgen trotzdem mal schauen.
Na ich werd morgen trotzdem mal schauen.
ADAC Freetrial
Heute mal angeschaut, wieder in Leipzig und mal Verschiedenen Modelle
angeschaut. Ne 125er Beta geällt irgendwie schon am meisten. Die Montesa
4rt schaut schon scherfälliger aus. Leider hat sich bei der Suche
herausgestellt, das diese rar und dadurch durchaus teurer sind grml.
Montag, 2. November 2015
Trail Lehrgang in Leipzig
also ich war nun gestern im adac trailpark in leipzig bei einem kurs mit Trainer
und wer hätte es gedacht…die beta evo 2 takt mit 125ccm hat mir doch am besten gefallen, um damit als trail-anfänger technik zu üben.
sehr handlich, leicht anzutreten, kann mich auf die technik konzentrieren (also das wesentliche) und muß nicht drum bangen das das bike mir wegschnippst oder sonst was macht. die 67 kg sind echt spielend zu bewegen und die federung ist ja super leicht zu komprimieren, da braucht es wirklich nur nen mini gasstoß und das vorderrad kommt einen entgegen, spaßig! 😀
war mit der 125er schon gleich mal oft zu schnell nach einem hinternis um das nächste sauber (wenn man das so nennen kann, am ersten tag) angehen zu können.
den 2-takt trailer kann man eigentlich nicht mit den fahrverhalten eines enduro 2-takters vergleichen und gefällt auch mir als 4-takt enduro fahrer sehr gut. Motorbremse braucht´s hier wirklich nicht, was mir bei der enduro jedoch sehr gut gefällt.
bergauf (relativ begrenzt in diesem gelände da) hatte ich eigentlich auch nicht das gefühl, das der motor schon am limit ist, beim langsamen hoch krabbeln.
und generell, sind ja sagenhaft leise diese teile….
bin auch mal die 250er Beta gefahren, welche gefühlt ein wenig ruppiger ist, besonders im 2. gang wo die 125er schon sahneweich läuft. würde fasst sagen damit kann man etwas unsauberer fahren, bei der 125er braucht man hier und da schon mal mehr körpereinsatz was mir aber persönlich als trainingseffekt sehr gut gefällt.
vom gewicht her sind die ja gleich, aber wenn der motor läuft fühlt sich die 250er im direkten vergleich für mich viel „gesättigter/gesetzter“ an.
um ein „verbindungsstückchen“ zu fahren, ist der letzte gang noch mal viel länger übersetzt, gefällt.
prinzipiel hab ich aber eh nur im ersten und etwas mehr im 2. gang rumgetrollt 🙂
so, also nun bin ich auf der suche einer 125er Beta
und wer hätte es gedacht…die beta evo 2 takt mit 125ccm hat mir doch am besten gefallen, um damit als trail-anfänger technik zu üben.
sehr handlich, leicht anzutreten, kann mich auf die technik konzentrieren (also das wesentliche) und muß nicht drum bangen das das bike mir wegschnippst oder sonst was macht. die 67 kg sind echt spielend zu bewegen und die federung ist ja super leicht zu komprimieren, da braucht es wirklich nur nen mini gasstoß und das vorderrad kommt einen entgegen, spaßig! 😀
war mit der 125er schon gleich mal oft zu schnell nach einem hinternis um das nächste sauber (wenn man das so nennen kann, am ersten tag) angehen zu können.
den 2-takt trailer kann man eigentlich nicht mit den fahrverhalten eines enduro 2-takters vergleichen und gefällt auch mir als 4-takt enduro fahrer sehr gut. Motorbremse braucht´s hier wirklich nicht, was mir bei der enduro jedoch sehr gut gefällt.
bergauf (relativ begrenzt in diesem gelände da) hatte ich eigentlich auch nicht das gefühl, das der motor schon am limit ist, beim langsamen hoch krabbeln.
und generell, sind ja sagenhaft leise diese teile….
bin auch mal die 250er Beta gefahren, welche gefühlt ein wenig ruppiger ist, besonders im 2. gang wo die 125er schon sahneweich läuft. würde fasst sagen damit kann man etwas unsauberer fahren, bei der 125er braucht man hier und da schon mal mehr körpereinsatz was mir aber persönlich als trainingseffekt sehr gut gefällt.
vom gewicht her sind die ja gleich, aber wenn der motor läuft fühlt sich die 250er im direkten vergleich für mich viel „gesättigter/gesetzter“ an.
um ein „verbindungsstückchen“ zu fahren, ist der letzte gang noch mal viel länger übersetzt, gefällt.
prinzipiel hab ich aber eh nur im ersten und etwas mehr im 2. gang rumgetrollt 🙂
so, also nun bin ich auf der suche einer 125er Beta
Samstag, 31. Oktober 2015
Feiertag in LSB
Heute wieder in Langensteinbach gewesen bei 15C Sonnenschein. Obwohl
es die ganze Woche trocken war, ist es sehr schlammig gewesen.
Vielleicht ist es nächstes Wochenende noch mal besser, die Ganze
kommende Woche ist Sonne gemeldet. Vielleicht kommen auch noch mal die
nettem BMW Leute.
Heute einen Kollegen getroffen, leider nach 15 Minuten hat er den Motor schon voll Dreckwasser gehabt und es hat 4h gedauert, bis die Maschine wieder lief. Jetzt weis ich wenigstens ca. was man unternehmen muss, wenn man das bike geflutet hat. Der Luftkasten an sein 2-Takter ist aber auch nicht viel wert. Geht kurz nach Kettenhöhe los und hat keinen Dichtring.
Start 9:00Uhr
Heute einen Kollegen getroffen, leider nach 15 Minuten hat er den Motor schon voll Dreckwasser gehabt und es hat 4h gedauert, bis die Maschine wieder lief. Jetzt weis ich wenigstens ca. was man unternehmen muss, wenn man das bike geflutet hat. Der Luftkasten an sein 2-Takter ist aber auch nicht viel wert. Geht kurz nach Kettenhöhe los und hat keinen Dichtring.
Start 9:00Uhr
Montag, 26. Oktober 2015
Heut mal gucken gewesen
Aber leider viel zu schlammig, nach Spaß sieht mir das nicht aus zum Berge klettern
Dafür war ich mal eine Beta Trail 250 genauer anschauen. Vielleicht kommt sowas noch mit ins Haus
Dafür war ich mal eine Beta Trail 250 genauer anschauen. Vielleicht kommt sowas noch mit ins Haus
Sonntag, 25. Oktober 2015
Feierabend Runde
Ganz schön gewöhnungsbedürftig wieder nach paar tausend KLX Kilometern auf der Freeride zu sitzen. Vor allem anstrengend.
Hab am Ende gleich mal einen Ast mitgenommen, der sich das Kabel da geschnappt hat und die Dichtung raus geholt hat. Mit einem Schraubenzieher hab ich sie wieder rein bekommen, aber schön war das nicht. Zum Glück ist nicht allzu viel Öl ausgelaufen. Ölwechsel steht ja sowieso an.
Hab am Ende gleich mal einen Ast mitgenommen, der sich das Kabel da geschnappt hat und die Dichtung raus geholt hat. Mit einem Schraubenzieher hab ich sie wieder rein bekommen, aber schön war das nicht. Zum Glück ist nicht allzu viel Öl ausgelaufen. Ölwechsel steht ja sowieso an.
Montag, 19. Oktober 2015
Abschied nehmen
Heute hab ich die KLX 250 verkauft, gut und
schlecht. 750€ weniger, als ich vor knapp 1,5 Jahren bezahlt habe. Ist
für mich Okay. Viel damit erlebt und nie eine panne unterwegs gehabt.
Hab sie denke aber auch gut erhalten, laut Käufer bin ich damit
scheinbar nur Straße gefahren 🙂
Nun ist wieder ein Platz in der Garage frei. Ich liebäugle ja schon mit einer Trail Maschine ala Honda Montesa Coda 4rt oder dem Reisedampfer Honda CRF1000 – Africa Twin, welcher hoffentlich bald mal bei den Händlern zu bestaunen ist.
Nun ist wieder ein Platz in der Garage frei. Ich liebäugle ja schon mit einer Trail Maschine ala Honda Montesa Coda 4rt oder dem Reisedampfer Honda CRF1000 – Africa Twin, welcher hoffentlich bald mal bei den Händlern zu bestaunen ist.
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Probefahrt KTM 1050 Adventure
Das Teil marschiert ganz schön los. Leider ist der 6. Gang bei
Landstraßentempo nicht so richtig zu gebrauchen. Zwischen 70 und 100
Km/h hat der Motor zu wenig Drehzahlen und ruckt. Aber 15000km
Service-Intervall klingen schon mal nicht schlecht. Windschutz sollte
mit einem zusätzlichen MRA Spoiler auch passen. 5l Verbrauch ist
natürlich auch nicht zu wenig. Grob hat es schon gefallen, im Regenmodus
fährt es schön kontrolliert 🙂
Dienstag, 6. Oktober 2015
Freeride E Probefahrt
Heute in Rosenheim ne Runde gedreht.
Gefällt:
Summarum hätte ich mir mehr davon erwartet. Laut Händler haben andere 45 Minuten mit Stufe 2 geschafft. Da war der Elekrtoroller von BMW tausend mal besser und kostet übern Daumen das gleiche.
Gefällt:
- Sehr leise, beim trailen
- Anstatt Kupplung die hindere Bremse links
- Sehr laufruhig
- Kein schalten nötig
- Keine Kupplung um extra Power aufzubauen
- Akku total inakzeptabel klein
- Gefühlt viel weniger Durchzug als meine 350er Freeride
Summarum hätte ich mir mehr davon erwartet. Laut Händler haben andere 45 Minuten mit Stufe 2 geschafft. Da war der Elekrtoroller von BMW tausend mal besser und kostet übern Daumen das gleiche.
Sonntag, 4. Oktober 2015
Sonntag gleich noch mal
Direkt bei BMW geparkt und los ging es. Das mit dem neuen Hänger ist
einfach spitzen Luxus. Noch etwas optimieren, aber es wird. Die BMW
Transporter haben mir freundlicher weise gleich mal erklärt, wie man ein
bike professionell sichert.
Auch beim fahren hab ich viele nützliche Tipps bekommen. 2 Anstiege habe ich doch tatsächlich geschafft, wo alle anderen schon beim Ansehen des Berges abgewunken haben oder kläglich dran verreckt sind, Hammer 😀 Video folgt!
Auch beim fahren hab ich viele nützliche Tipps bekommen. 2 Anstiege habe ich doch tatsächlich geschafft, wo alle anderen schon beim Ansehen des Berges abgewunken haben oder kläglich dran verreckt sind, Hammer 😀 Video folgt!
Samstag, 3. Oktober 2015
Samstag mal wieder Langensteinbach
Heute war vielleicht was los, BMW Enduro-Training und auch sonst viele
Bikes und Quads. Habs mit meiner Freeride den 450ern Husabergs und BMWs
ganz schön gezeigt beim Berg hoch krabbeln. War aber Teamarbeit und hat
sehr viel Spaß gemacht.
Freitag, 2. Oktober 2015
Hänger angeschafft
Für mehr Offroadluxus.
Neptun Praktik 202D
Techn. Daten:
-Zul. Gesamtgewicht 750 kg
-Nutzlast ca. 640 kg (ohne Aufbauten)
-Eigengewicht 110 kg (ohne Aufbauten)
-einachsig ohne Bremse
-Bereifung 155 / 70 R 13
-Kasteninnenmaße 202 x 114 x 30 cm
+ Auffahrrampe
Daten/Maße/Gewicht:
Gesamtlänge : 150 cm
Breite: 21 cm
Blechstärke: 3 mm
Auffahrhöhe max. 48 cm
max. Belastung der Rampe /200 kg
Gewicht ca.: 3 kg
Neptun Praktik 202D
Techn. Daten:
-Zul. Gesamtgewicht 750 kg
-Nutzlast ca. 640 kg (ohne Aufbauten)
-Eigengewicht 110 kg (ohne Aufbauten)
-einachsig ohne Bremse
-Bereifung 155 / 70 R 13
-Kasteninnenmaße 202 x 114 x 30 cm
+ Auffahrrampe
Daten/Maße/Gewicht:
Gesamtlänge : 150 cm
Breite: 21 cm
Blechstärke: 3 mm
Auffahrhöhe max. 48 cm
max. Belastung der Rampe /200 kg
Gewicht ca.: 3 kg
Sonntag, 27. September 2015
Nun aber
Ein Tag später schaut eine Seite des Geländes in Langensteinbach schon
besser aus. Wieder neue Leute kennengelernt und am Ende sogar paar neue
steile Singletracks gefahren. War cool. Aber nen richtiger Hänger muss
mal her. Das währe schön Luxus.
Sonntag, 30. August 2015
Sachesn Offroad Cup in Langensteinbach 2015
Heute war wieder mal ein Rennen in Langensteinbach. Es hat 2 Tage vorher
etwas geregnet und so blieben noch einige Schlammlöcher. Aber diesen
Sonntag 9 Uhr war es ganz OK, nicht zu extrem schlammig, nicht staubig
und nicht zu warm. Trotzdem waren die ganz langen steilen Auffahrten
ausgegrenzt. Für eine Runde haben die Fahrer ca. 8 Minuten benötigt.
Freitag, 28. August 2015
Marokko Offroad 2015
Nach einigen Aussortierungsstunden hab ich nun mein Marokkovideo auf
knapp 10 Minuten geschnitten bekommen. Hinterher würde ich es vielleicht
ein wenig anders machen, aber wie das nun mal so ist. Die nächste Reise
steht kurz vor der Tür und die gesammelten Erfahrungen werden in das
nächste Video mit eingehen.
Dienstag, 25. August 2015
Vorbereitungen für Kroatien
Wir haben angefangen die 2 KLX für die Reise in 14d startklar zu machen.
Hab am Wochenende schon einen neuen Lenker bei mir verbaut, da der alte
leicht verbogen war. Jetzt mit schwarzer Mittelstrebe sieht das ganz
gut aus. Den 2. Offroadradsatz hab ich nun Gewinnbringend verkauft, da
ich die KLX nicht mehr so sehr im harten Gelände bewegen werde.
Freitag, 14. August 2015
Montag, 10. August 2015
Langensteinbach
Mal einen Sonntag da verbracht und paar anderen KTM’s angeschlossen.
Puhh, alleine hätte ich mich nicht so die Berge hoch getraut. Was so ne
EXC schafft, muss doch mit der Freeride auch gehen. Und so wars, ging
sogar besser und war ein mega Spaß
Streckenbedingungn im Moment sehr gut, fasst alle Pisten sind befahrbar und sind nicht ausgefahren.
Es hat lange nicht geregnet und es ist fasst kein Schlamm. Ideal für meine Trailreifen auf der Freeride.
…schön steil, stehen kann man da nicht mehr ohne weiteres 🙂
Mit so einer 690er KTM geht auch schon einiges, aber halt tausend mal anstrengeder und auch nicht so sauber wenn einen die Kraft verlässt.
Streckenbedingungn im Moment sehr gut, fasst alle Pisten sind befahrbar und sind nicht ausgefahren.
Es hat lange nicht geregnet und es ist fasst kein Schlamm. Ideal für meine Trailreifen auf der Freeride.
Mit so einer 690er KTM geht auch schon einiges, aber halt tausend mal anstrengeder und auch nicht so sauber wenn einen die Kraft verlässt.
Mittwoch, 22. Juli 2015
Freitag, 17. Juli 2015
In Bayern mal wieder probegefahren
Can-Am und eine 750er Honda X DCT .
Die Honda ging wiklich seidenweich, das DCT ist klasse, ich liebe es. Aber beim langsam fahren in der Kurve/Kreisverkehr schaltet das DCT ein wenig hin und her. Gewöhnungsbedürftig, aber okay. Ein klein wenig mehr bums währe genial, aber auch so okay. Die MT09 geht da bissel besser im Anzug. Schön leise auf jeden fall. Für Touren fehlt mir der Windschutz ein wenig und Offroadtauglichkeit, aber das DCT ist echt was und die Motorcharakteristig gefällt mir an sich eigentlich auch sehr gut.
Das Can-Am Teil hat überraschend wenig Schräglage und ging etwas langsamer als die Honda. Auf jeden fall Spaßig, aber sündhaft teuer. Was für Frauen, ohne Motorradführerschein.
Die Honda ging wiklich seidenweich, das DCT ist klasse, ich liebe es. Aber beim langsam fahren in der Kurve/Kreisverkehr schaltet das DCT ein wenig hin und her. Gewöhnungsbedürftig, aber okay. Ein klein wenig mehr bums währe genial, aber auch so okay. Die MT09 geht da bissel besser im Anzug. Schön leise auf jeden fall. Für Touren fehlt mir der Windschutz ein wenig und Offroadtauglichkeit, aber das DCT ist echt was und die Motorcharakteristig gefällt mir an sich eigentlich auch sehr gut.
Das Can-Am Teil hat überraschend wenig Schräglage und ging etwas langsamer als die Honda. Auf jeden fall Spaßig, aber sündhaft teuer. Was für Frauen, ohne Motorradführerschein.
Mittwoch, 15. Juli 2015
Abonnieren
Posts (Atom)