Verkauft (2800€) habe ich sie nach ca. 33.000 problemfreien Kilometern. -Wäre meine 1. Wahl eines Weltreisemotorrads!
3227km | Händlerservice: Ölwechsel |
16500km | Händlerservice: Ölwechsel, Steuerkette nachgezogen, Lenkkopflager etwas nachgefettet. Ventilspiel ok. |
17000km | neuer Kettensatz |
19000km | neue Bremsbeläge vorn |
Etwas Zubehör habe ich ihr noch gegönnt:
– Barkbusters Handprotektoren – Schützen zuverlässig die Hebellei, verstärkt den Originallenker und sind super Kuven, wenn man die KLX liegend den Berg runterrutschen muss.
– Größere grobe Fußrasten – im schlammigen Gelände steht man da fest drauf
– 13/47 Ritzel für örtliches fahren – 14/42 immer noch zum touren
– 2. Radsatz mit Straßenreifen –
– 2,5mm Lenkererhöhung – Lässt sich schöner im stehen Fahren
– Griffheizung – sind Gold wert!
– Paar Tuningspiegel von ebay – vibrieren viel mehr als die Originalen
– 2. Radsatz für die Straße. Die sind in 20 Minuten umgezogen.
– Originaler Unterfahrschutz
Zubehör für Reisen:
– SL Side Rack von Happy Trail
– Rotopax 7,5l Zusatztank
– Tankrucksack
– Speedpack Satteltasche von SW-Motech
– AirHawk Sitzkissen + Louis Satteltaschen
– Das Windschild von meiner Honda, mit Spoiler und einer Universalhalterung von Polo für den Lenker
Reifen hab ich auch schon in paar durch:
– Bridgestone Trail Wing 301 / 302
->Guter Kompromissreifen, aber sobald es schlammig oder schlierig wird unbrauchbar. Denke schafft so 3-4tkm Straße.
– Heidenau K69 / K74
->Drücken einen ohne ende im Gelände vorwärts. Sehr schwammig auf der Straße. Man sieht ihm jede Straßenfahrt allerdings an. Wird kaum 1500km halten.
– Heidenau K60
->Sehr guter Langstreckenreifen, hat locker 12000km gehalten. Reicht meiner Meinung nach auch für das Offroad fahren auf Reisen aus. Extrem schlechtes Fahrverhalten auf nassen Gras!
Sprit logge ich mit. Allerdings ist es schon ein Unterschied ob Offroad oder Tour. Schwankt zwischen 2,8 und 4,8 Litern. Fahre im Sommer täglich 7km zur Arbeit, da wird sie grad mal warm.
Im schnitt kann man wohl mit 3,3 Litern rechnen.
Photos
Adventure Rider Forum: Long term KLX250S review
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen